NUTZUNGSBEDINGUNGEN
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Kunden
I. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma KAVULANI / UNITED HAIRSTYLES UG.
Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
III. Beliefert werden Kunden in Deutschland und der EU.
§2 Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes
I. Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen Sie durch Anklicken des Buttons „Bestellen“.
3) Überprüfung der Angaben im Warenkorb
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zur Kasse“.
5) Überprüfung bzw. Korrektur der eingegebenen Daten.
6) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung kann der Verbraucher durch Betätigen der „Zurück“-Taste des von ihm verwendeten Internet-Browsers nach Kontrolle seiner Angaben durch Schließen des Internetbrowsers wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen oder berichtigen den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Hiermit nehmen wir Ihr Angebot an.
Ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden kommt erst zustande, wenn das Unternehmen ein Angebot eines Kunden annimmt. Bei Fehlern auf der Website sowie bei Schreib- und Rechenfehlern behält sich das Unternehmen vor, eine Bestellung nicht anzunehmen.
II. Bestellt ein Kunde im Online-Shop des Unternehmens, wird das Unternehmen den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Eine Eingangsbestätigung der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern informiert den Kunden nur darüber, dass seine Bestellung bei uns eingegangen ist.
III. Wenn der Kunde über den Online-Shop des Unternehmens eine Bestellung an das Unternehmen absendet, gibt der Kunde ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Unternehmen ab.
Eine Annahme des Angebots und der Vertragsschluss mit dem Unternehmen erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder durch Zusendung der bestellten Ware an den Kunden.
Die Firma ist berechtigt, das über die Internetseite der Firma abgegebene Vertragsangebot innerhalb von 5 Tagen nach Eingang dieses Angebots bei der Firma durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Zusendung der bestellten Ware anzunehmen.
Schließt der Kunde seine Bestellung im Onlineshop mit der Zahlungsanweisung via PayPal, Google Pay, Klarna, Apple Pay oder per Kreditkarte ab, kommt der Vertrag spätestens mit der Absendung der Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
§ 3 Zahlungsbedingungen und Preise
I. Die Bezahlung der vom Kunden bestellten Waren erfolgt nach Wahl des Kunden per PayPal, Google Pay, Klarna, Apple Pay, Kreditkarte oder per Sofortüberweisung. Soweit nachstehend nichts anderes bestimmt ist, sind Zahlungen des Kunden spätestens 14 Tage nach Vertragsschluss fällig. Die Belastung des Kontos des Kunden erfolgt nach Abschluss der Zahlungstransaktion.
a) Zahlung per PayPal
Der Zahlungsdienst PayPal gibt dem Kunden die Möglichkeit, eine Zahlung von seinem PayPal-Konto aus vorzunehmen.
b) Zahlung über Google Pay
Der Kunde kann den Zahlungsdienst Google Pay nutzen, um eine Zahlung von seinem Google Pay-Konto aus vorzunehmen.
c) Zahlung über Klarna
Bei Verwendung des Zahlungsdienstes Klarna hat der Kunde die Möglichkeit, eine Zahlung von seinem Klarna-Konto vorzunehmen.
d) Zahlung über Apple Pay
Der Kunde kann den Zahlungsdienst Apple Pay nutzen, um eine Zahlung von seinem Apple-Konto aus durchzuführen.
e) Zahlung per Kreditkarte
Unsere Kunden haben die Möglichkeit per Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex) zu bezahlen.
f) Zahlung per Sofortüberweisung
Bei der Zahlung per Sofortüberweisung wird ein Online-Bezahlsystem zur bargeldlosen Zahlung im Internet verwendet.
§ 4 Versandkosten und Einfuhrabgaben
I. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten ist der Website des Unternehmens zu entnehmen. Vor dem Kauf werden Kunden auf der Bestellseite deutlich über die Versandkosten informiert, bevor sie eine Bestellung aufgeben.
II. Bei Warenlieferungen in Länder außerhalb Deutschlands können für eingeführte Waren Einfuhrgebühren anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Die Höhe der Einfuhrabgaben kann in verschiedenen Zollgebieten variieren. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Abfuhr aller erforderlichen Zölle und Gebühren verantwortlich.
§ 5 Zahlungsverzug
Zahlt der Kunde eine nach Fälligkeit erfolgende Mahnung des Unternehmens nicht, so gerät er durch die Mahnung in Verzug. Während des Verzuges werden dem Kunden Verzugszinsen in Höhe von 5 % berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Für den Fall, dass wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, hat der Kunde die Möglichkeit, uns nachzuweisen, dass der Verzugsschaden überhaupt nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist.
§ 6 Lieferung, Versand in mehreren Paketen
I. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Gibt der Empfänger/Kunde mit dem Versanddienstleister einen anderen oder alternativen Abgabeort an, geht die Transportgefahr für das Paket nach Anlieferung am Abgabeort auf den Empfänger/Kunden über.
II. Das Unternehmen ist berechtigt, bei Bestellung mehrerer Produkte die Ware auch in mehreren Paketen an den Kunden zu versenden, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Die dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten trägt der Kunde.
§ 7 Lieferzeiten
I. Die Lieferung erfolgt hierbei spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Zahlung des Kunden bei Zahlung per PayPal, Google Pay, Klarna, Apple Pay, Kreditkarte oder per Sofortüberweisung. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
II. Zwei Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins/einer unverbindlichen Lieferfrist kann uns der Kunde in Textform auffordern, binnen angemessener Frist zu liefern. Wird ein ausdrücklicher Liefertermin/Lieferfrist von uns schuldhaft nicht eingehalten oder geraten wir aus sonstigen Gründen in Verzug, hat der Kunde uns eine angemessene Nachfrist zur Leistung zu setzen. Lassen wir die Nachfrist fruchtlos verstreichen, ist der Kunde berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
III. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen, zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Dem Kunden bleibt seinerseits der Nachweis vorbehalten, dass ein Schaden in der geforderten Höhe überhaupt nicht entstanden oder zumindest wesentlich niedriger ist.
§ 8 Gefahrenübergang
I. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät, auf den Kunden, die Institution oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen über.
II. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.
III. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
§ 8 Gefahrenübergang
I. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät, auf den Kunden, die Institution oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen über.
II. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.
III. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
I. Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
II. Gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, behält sich die Firma das Eigentum bis zur Erfüllung aller Forderungen vor, die uns aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer aus der Geschäftsverbindung zustehen.
III. Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern (nur zulässig bei Verkauf hochwertiger Waren). Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, muss der Kunde diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Kunde unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Kunde für den uns entstehenden Ausfall.
IV. Der Kunde ist verpflichtet, der Firma eine Pfändung oder Beeinträchtigung der Vorbehaltsware durch Dritte unverzüglich mitzuteilen.
§ 10 Widerrufsrecht und Kosten der Rücksendung im Falle des Widerrufs
I. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Das Unternehmen informiert Kunden unter anderem auf seiner Internetseite über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Voraussetzungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere Name und Anschrift desjenigen, an den sich der Widerruf richtet erläutert und die Rechtsfolgen des Widerrufs. Auch bei Online-Bestellungen wird dem Kunden eine Widerrufsbelehrung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben spätestens bei Vertragsschluss in Textform mitgeteilt.
II. Verbraucher haben Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post (einschließlich Paketdiensten) zurückzusenden sind, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher das Unternehmen über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an zu retournieren das Unternehmen zurückzugeben oder zu übergeben. Die Frist ist eingehalten, wenn Verbraucher die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Verbraucher tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren nach Ablauf von vierzehn Tagen ab Lieferung.
III. Gemäß § 312g Abs. § 2 Nr. 1 BGB besteht das Widerrufsrecht insbesondere nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die Waren zugeschnitten sind persönliche Bedürfnisse des Verbrauchers sind.
§ 11 Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistungsrechte des Kunden und die Haftung des Unternehmers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 12 Gewährleistung
Alle KAVULANI-Artikel haben eine Garantie von 1 Jahr. Leider deckt unsere 1-Jahres-Garantie den Verlust oder Diebstahl von Teilen nicht ab. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an Ihre Versicherung/Hausratversicherung zu wenden, um einen Anspruch geltend zu machen. Gerne stellen wir Ihnen alle erforderlichen Kaufbelege zur Verfügung, bitte fordern Sie diese Informationen unter info@kavulaniofficial.com an.
§ 13 Datenschutz
I. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Wir weisen außerdem darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbung, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Kunden können sich für die Löschung von Nutzerinformationen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit an das Unternehmen wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der separaten Datenschutzerklärung.
B. Kundeninformationen
1. Identitätsinformationen des Verkäufers
Betreiber der Website ist
KAVULANI/United Frisuren UG
Neue Ambergerstr. 49
D-92655 Grafenwöhr
DEUTSCHLAND
E-Mail: info@kavulaniofficial.com
Registergericht: Grafenwöhr
Registernummer: HRB 5327
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE326171938
2. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher / Rückgabe und Umtausch
Rücktrittsrecht
Rücktrittsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
KAVULANI/United Frisuren UG
Neue Ambergerstr. 49
D-92655 Grafenwöhr
DEUTSCHLAND
E-Mail: info@kavulaniofficial.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die günstigste angebotene Standardlieferung gewählt haben, zurückzuzahlen von uns haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, widerrufen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Rückgabe und Umtausch
Rücksendungen und Umtausch werden nur akzeptiert, wenn wir die originale Schmuckverpackung, Reise- und Einsatzkoffer, Echtheitszertifikat und Pflegekarte in tadellosem Zustand erhalten. Wenn wir den Artikel nicht so erhalten, wie er gesendet wurde, werden wir einen Betrag von der Rückerstattung abziehen oder die Umtauschartikel für unsere Unannehmlichkeiten in Rechnung stellen.
Ein Umtausch ist nur möglich, wenn das Produkt Herstellungsfehler aufweist. Die Zahlung verbleibt bei uns, bis wir den Umtauschartikel an den Kunden versenden. Ein Umtausch des gleichen Produkts ist nur zweimal möglich. Wenn der Kunde mit dem Umtauschartikel mehr als 2 Mal nicht zufrieden ist, empfehlen wir, den Artikel mit Originaldokumenten und -verpackung zurückzusenden, und wir erstatten die Zahlung innerhalb von 7 Werktagen auf die vorherige Zahlungsmethode.
Außerhalb der Europäischen Union:
Sie sind verpflichtet, zu einer Postfiliale zu gehen und das Rückporto zu bezahlen. Kavulani ist nicht verantwortlich für verlorene oder gestohlene Pakete, die während des Transports an uns zurückgesandt werden. Steuern sind nicht erstattungsfähig.
Innerhalb der Europäischen Union:
Wir tragen die Kosten der Rücksendung und des Umtauschs der Waren innerhalb von vierzehn Tagen nach Lieferung. Ein Umtausch ist nur wegen Fabrikationsfehler möglich.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten
KAVULANI/United Frisuren UG
Neue Ambergerstr. 49
D-92655 Grafenwöhr
DEUTSCHLAND
zurückzugeben oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren vierzehn Tage nach Lieferung. Die Kosten in Deutschland werden auf maximal ca. 7-10 EUR geschätzt.
Sie haften nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der sich aus einer anderen als der zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlichen Behandlung ergibt.
3. Angaben zu den wesentlichen Merkmalen der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Waren ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen der in unserem Online-Shop eingestellten Produkte.
4. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Der Vertragsschluss erfolgt, wenn Sie über unsere Website eine Bestellung tätigen, gemäß § 2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5. Zahlungs- und Lieferinformationen
Unsere Zahlungs- und Lieferbedingungen finden Sie unter § 3, § 4, § 5 und § 6 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6. Technische Schritte zum Vertragsschluss
Der Abschluss eines Kaufvertrages erfolgt durch Angebot und Annahme. Die Annahme durch uns erfolgt gemäß § 2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
7. Angaben zur Speicherung des Vertragstextes
Wenn Sie über unsere Website eine Bestellung aufgeben, wird der Vertragstext von uns gespeichert und Ihnen auf Wunsch nebst den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB per E-Mail oder Post zugesandt.
8. Angaben über die technischen Mittel zur Erkennung und Beseitigung von Eingabefehlern
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können Sie Ihre Eingaben laufend über die von Ihnen verwendeten Eingabegeräte (in der Regel Tastatur und Maus) korrigieren. Zudem werden alle Eingaben vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung noch einmal in einer Übersicht angezeigt und können dort auch über die von Ihnen genutzten Eingabegeräte korrigiert werden.
Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einen Bestellvorgang durch Schließen Ihres Internetbrowsers abzubrechen.
9. Angaben zu den für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
Für den Vertragsschluss und die Vertragsabwicklung sowie für den Kundenservice stehen die Sprachen Deutsch und Englisch zur Verfügung.
10. Informationen über die rechtlichen
Mängelhaftung für Ware und Kundendienst
Dem Kunden steht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht zu.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an info@KavulaniOfficial.com senden.
11. Informationen zum Datenschutz
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.
12. Allergische Reaktion
Alle unsere Produkte werden aus natürlichen Materialien hergestellt und einige natürliche Materialien können allergische Reaktionen hervorrufen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Produkte einige Minuten zu testen, bevor Sie sie längere Zeit tragen. Wenn Sie ein Kribbeln oder Reizen verspüren, empfehlen wir Ihnen, das Tragen unserer Produkte einzustellen und die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung mit allen Originalverpackungen und Dokumenten fehlerfrei an uns zurückzusenden. Eine Produktrückerstattung ist nach 14 Tagen nach Lieferung über unseren Onlineshop nicht möglich. Durch den Kauf unserer Produkte haben Sie unsere Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.
13. Gutscheine / Geschenkgutscheine
Rückzahlung
Gutscheine können nur auf www.kavulaniofficial.com oder in einem unserer Stores eingelöst werden.
- Gutscheine können über das reguläre Online-Bestellformular (Warenkorb) eingelöst werden.
- In Geschäften muss das Vorhandensein des Gutscheins dem Verkäufer vor Abschluss des Kaufs mitgeteilt werden. Der Verkäufer kann den Gutscheinwert anhand des Gutscheincodes im Checkout-System von Ihrem Warenkorb abziehen.
- Reicht der Wert des Gutscheins für Ihre Bestellung nicht aus, können Sie die Differenz mit einer anderen von KAVULANI/UNITED HAIRSTYLES UG zugelassenen Zahlungsart begleichen.
- Ein Gutschein kann nur bei einer Bestellung oder einem Einkauf auf www.kavulaniofficial.com eingelöst werden
- Der Gutschein ist übertragbar. Wir können mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten, der den Gutschein einlöst. Dies gilt nicht, wenn wir Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers haben.
Beschränkungen
Gutscheine werden vom Unternehmen nicht in bar ausgezahlt, mit offenen Forderungen verrechnet oder auf ein anderes Kundenkonto übertragen. Ein Weiterverkauf von Gutscheinen ist ebenfalls nicht gestattet.
Betrug
Bei Betrug, Täuschungsversuch oder begründetem Verdacht auf sonstige rechtswidrige Handlungen im Zusammenhang mit dem Kauf eines Geschenkgutscheins oder der Einlösung eines Gutscheins sind KAVULANI und UNITED HAIRSTYLES UG berechtigt, die betroffenen Kundenkonten zu schließen und/oder eine Alternative zu nutzen Zahlungsmethode. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung oder Auszahlung betroffener Gutscheine, die nicht ordnungsgemäß in unserem Online-Shop oder in einer unserer Filialen erworben wurden.
Urheberrechte ©
KAVULANI/UNITED HAIRSTYLES UG ist alleiniger Betreiber von www.kavulaniofficial.com. Alle Materialien, Beschreibungen und Designs auf dieser Website, die Website selbst sind durch Urheberrechte und alle anderen geistigen Eigentumsrechte und Materialien geschützt.
Unsere Namensrechte
Die Marke Kavulani ist nicht mit Personen oder Unternehmen verbunden, die Waren oder Dienstleistungen online und in gleichnamigen Geschäften verkaufen. Verbundene Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit der Marke Kavulani werden in den Nutzungsbedingungen mit Vor- und Nachname, Vertriebsort, Registernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gekennzeichnet.
Alle Rechte weltweit vorbehalten.
Für die Einlösung des Gutscheins gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der KAVULANI/UNITED HAIRSTYLES UG, die auf der Website www.kavulaniofficial.com abrufbar sind.
Unser Logo
Unser Markenname sowie die schrift- und symbolspezifische Gestaltung aller unserer Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung unseres Logos ohne unsere Genehmigung führt zu rechtlichen Schritten.
Verlustrisiko und Haftung
KAVULANI/UNITED HAIRSTYLES UG übernimmt keine Haftung für Schreibfehler in der E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers. Ebenso übernimmt KAVULANI/UNITED HAIRSTYLES UG keine Haftung für Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder verzögerte Übermittlung (zB durch technische Komplikationen) von Geschenkgutscheinen.